Anubias (Araceae)

Anubias

Familie der Aronstabgewächse (Araceae)

Verbreitung:
Anubias-Pflanzen sind in verschiedenen Ländern West- und Zentralafrikas heimisch. Sie wachsen entlang von Flussufern, Teichen, und sumpfigen Gebieten.
Lebensraum:
Sie wachsen oft in Bereichen, die saisonalen Schwankungen in Bezug auf den Wasserstand und die Feuchtigkeit unterliegen (Sub- und emerses Wachstum).
Wachstumsbedingungen:
Anubias-Pflanzen gedeihen in mäßigem bis schwachem Licht und bevorzugen weiches bis mittelhartes Wasser. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es ihnen, in verschiedenen aquatischen Umgebungen zu überleben.
Wuchsform:
Anubias-Pflanzen wachsen aus einem horizontalen Rhizom, das unterirdisch verläuft. Die Wurzeln haften sich an Steine, Wurzeln oder andere Dekorationen im Aquarium. Die Rhizome sollten nicht im Substrat eingegraben werden, da dies zu Fäulnis führen kann.
Lichtbedarf:
Anubias-Pflanzen sind eher anspruchslos in Bezug auf die Beleuchtung. Sie können in Aquarien mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen gedeihen, obwohl sie von moderatem bis schwachem Licht profitieren.
Pflegeansprüche:
Anubias-Pflanzen sind pflegeleicht. Sie benötigen keine speziellen Nährstoffe im Substrat, da sie ihre Nährstoffe hauptsächlich über die Blätter aufnehmen. Düngerzugaben sollten daher gezielt über das Wasser erfolgen (Flüssigdünger).
Wasserbedingungen:
Diese Pflanzen bevorzugen weiches bis mittelhartes Wasser und Temperaturen zwischen 22°C und 28°C. Sie können in einem breiten pH-Bereich überleben.
Vermehrung:
Anubias kann durch Teilung des Rhizoms vermehrt werden. Die abgetrennten Teile können dann an anderen Stellen des Aquariums platziert werden.

Einige der bekanntesten Arten in der Gattung Anubias sind:

Anubias barteri
Diese Art ist besonders beliebt in der Aquaristik und umfasst mehrere Varianten wie Anubias barteri var. barteri, Anubias barteri var. nana und Anubias barteri var. coffeefolia. Die Blätter können unterschiedliche Formen und Größen haben.
Anubias afzelii
Diese Art hat ebenfalls ledrige Blätter und ist in Flüssen und sumpfigen Gebieten in Westafrika zu finden.
Anubias nana
Diese Art zeichnet sich durch ihre kompakte Größe aus und eignet sich gut für kleinere Aquarien. Sie hat ebenfalls dunkelgrüne, ledrige Blätter.